Wie ihr euren Winterspeck los werdet? Na, zum Beispiel mit Velo fahren. Ich habe ein paar nette Routen für euch herausgesucht. Einige davon sind recht taff, doch statt sich von den Kilometern und der Höhendifferenz abschrecken zu lassen, lohnt es sich, über ein E-Bike nachzudenken. Die Dinger kann man ja auch mieten. Just to tell…
Oberengadiner Seen GR
Es geht immer dem Wasser entlang von Maloja bis La Punt. Wenn zufällig gerade der Malojawind bläst, müsst ihr kaum pedalen.
Länge: 34 Km
Höhendifferenz: 200m hoch, 330m runter
Aare-Tour
Immer de Aare naa von Aarau nach Koblenz. Dabei geht es an wunderschönen Schlössern vorbei und durch sehenswerte kleine Städtchen. Hightlights unterwegs: Giebelhäuser, Schwertlilien und ein Entenparadies.
Länge: 42 Km
Höhendifferenz: 160m hoch, 220m runter
Von Willisau nach Zug
Okay, diese Tour ist lang, aber wie gesagt, mit dem E-Bike ist sie absolut machbar: Sogar in einem Tag. Es geht durch drei grandiose historische Städtchen, die da wären Willisau, Sempach und Zug.
Länge: 69 Km
Höhendifferenz: 660m hoch, 800m runter
Von Trubschachen nach Burgdorf
Für alle Wasser- und Badefans ist diese Velotour ein Muss, denn sie führt entlang der Emme, darum könnt ihr sie gerne auch für den Hochsommer aufsparen. Falls ihr die Kambly-Guetzli mögt, lohnt es sich vor dem Start in der Fabrik in Trubschachen vorbeizuschauen.
Länge: 29 Km
Höhendifferenz: 30m hoch, 230m runter
Von Lausanne noch Romont
Ein nettes E-Bike-Abenteuer im Welschland: zuerst führt der Ausflug dem Genfersee entlang durch Weinberge. Die dann später von mittelalterlichen Kleinstädtchen abgelöst werden.
Länge: 48 Km
Höhendifferenz: 880m hoch, 560m runter
[…] Infos und Karten findet ihr auf Schweiz Mobil. Eine best-of-Auswahl hat neulich gerade Sonja auf TELE.travel […]
Jep, genauso ist es. Danke für die Verlinkung, sehr nett. Liebe Grüsse – Sonja