Schnee hin oder her: zwischendurch ein Wochenende zu Hause tut immer gut. Versüsst mit einem ausgiebigen Sonntagsbrunch in einer netten Location sowieso. Natürlich mit Freunden.
Das sind meine drei liebsten Brunch-Restaurants in der Stadt Zürich:
Neni im 25 Hours an der Langstrasse
Das Restaurant mit dem israelisch-orientalischen Food-Konzept ist so beliebt, dass sich halb Zürich am Samstag oder Sonntag hier zum Brunch trifft. Was nicht nur am Essen sondern auch am free flow Prosecco liegt. Mir ist nicht bekannt, dass das ein anderes Restaurant in Zürich anbietet. Jedenfalls nicht für 45 Franken pro Person. Es soll Leute geben, die deswegen einen Prosecco nach dem anderen runterkippen und sich kaum am israelisch-schweizerischen Frühstücksbuffet bedienen. Dabei locken feinster Humus, Gipfeli, Eier und alles was ein Brunch-Fan begehrt. Wer in den Genuss dieses Brunchs (von 7.30 bis 14 Uhr) kommen möchte, muss ein bis zwei Wochen vorher einen Tisch reservieren.
Bohemia am Kreuzplatz
Der Klassiker schlechthin. Ein Kumpel von mir hat seit Jahren immer am Samstag einen fest reservierten Tisch im Bohemia. Wer auch dort brunchen will, muss früh anrufen oder in Kauf nehmen, dass er erst um 13.30 oder 14.30 Uhr einen Platz kriegt. Aber für notorische Clubgänger ist diese Uhrzeit ja vielleicht genau richtig. Brunchen kann man übrigens bis 16 Uhr. Das Bohemia ist bei Zürchern wegen seiner relaxten Stimmung so beliebt und natürlich wegen seiner Karte. Serviert werden Leckereien wie etwa Acai-Bowls, Bagels, Pancakes, Steak & Eggs (jaaaa, zum Zmorge!!), Vegi-Stullen (mit Avocado, Kresse, Eiern) und Schweinswürstchen.
Maison Blunt an der Gasometerstrasse
Das Preisleistungs-Verhältnis in diesem marokkanisch angehauchten Restaurant ist unschlagbar. Das Blunt Hausfrühstück kostet bloss 22 Franken, nachbestellen muss man nichts, höchstens vielleicht ein wenig Butter, denn aufgetischt wird reichlich: Hummus, Fetapüree, Tomaten-Gurken-Salat mit Oliven, Avocado-Hummus, Fatayer, Joghurt mit Nuss-Granola mit Aprikosen-Mandel Confit, 1 dl Orangensaft, Gipfeli, Zopf, Hausbrot, Konfi und Butter. Auch im Blunt ist die Atmosphäre sehr entspannt und die Gästeschar ist äusserst gemischt: Viele Familien mit Kindern, Partygänger, Pärli, sGrosi von nebenan etc. I like, I like.